DIe Dozentin berichtet Ihnen in diesem praxisnahen Vortrag, wie Sie Ihre Patientinnen sinnvoll unterstützen können. Erfahren Sie, welche Therapiemöglichkeiten sich bei Schlafstörungen bewährt haben und wie Sie die Knochengesundheit unterstützen können
Im Klimakterium findet bei Frauen eine natürliche hormonelle Umstellung statt, die sich auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Wie jede Frau diese Zeit erlebt, ist individuell unterschiedlich: Etwa einDrittel bleibt beschwerdelos, ein Drittel hat gut zu behandelnde Symptome und ein Drittel leidet unter erheblichen Beschwerden. Die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten, Patientinnen zu begleiten.
HP Saskia Straße von Ridder mit eigener Praxis für Frauenheilkunde berichtet Ihnen in diesem praxisnahen Vortrag, wie Sie Ihre Patientinnen sinnvoll unterstützen können. Erfahren Sie, welche Therapiemöglichkeiten sich bei Schlafstörungen bewährt haben und wie Sie die Knochengesundheit unterstützen können. Zudem geht sie auf die Therapie bei vulva-vaginaler Atrophie ein – ein sehr relevantes, aber häufig schambehaftetes Thema, das daher auch ein bisschen Fingerspitzengefühl bedarf.