In der Fortbildung erfahren Sie alles über Migräne, ihre Symptome, den unklaren Pathomechanismus und moderne Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich CGRP-Inhibitoren und der Rolle von Mutterkraut in der Therapie.
Die Gesundheit unserer Entgiftungsorgane und die Regulationsfähigkeit sind entscheidende Faktoren, insbesondere bei chronischen Beschwerdebildern. Doch wie lässt sich die Kapazität dieser Organe und die Regulationsfähigkeit ermitteln und optimieren?
Erfahren Sie in der Fortbildung über Autoimmunerkrankungen, deren Ursachen, Auswirkungen auf das Immunsystem und ganzheitliche Therapieansätze von ALS bis Sjögren-Syndrom.
Neuroinflammation ist ein entscheidender zugrunde liegender Mechanismus, der zu einer Vielzahl neurodegenerativer Erkrankungen im Alter beiträgt, wie etwa Alzheimer und anderen Demenzformen. Lernen Sie alles über Ursachen, Symptome und mögliche Therapie.
Sie können rezeptpflichtige Substanzen in der Praxis einsetzen, manchmal kann dies sogar Leben retten, aber was ist möglich, was ist erlaubt und was bringt Sie in schwere rechtliche Probleme. Machen Sie sich rechtssicher.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Gesundheitswesen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie diese neue Technologie praktisch in Ihrem Praxisalltag einsetzen können – ganz ohne technische Vorkenntnisse.
Nosoden stellen einen Trigger für körpereigene Regulationsmechanismen dar und können u.a. eine Signalwirkung auf das Immunsystem bewirken und als Wegweiser dienen, um verborgenen Belastungen aufzuspüren. In dieser unabhängigen Fachfortbildung erfahren Sie aus der Praxis, mehr über den Einsatz der Nosoden zur Hinweisdiagnostik, sowie zur Mesenchymreaktivierung und Therapie (unabhängige Fachfortbildung)
In der naturheilkundlichen Praxis bieten sich vor allem durch den Einsatz von studiengeprüften, gut verträglichen Naturextrakten - Möglichkeiten für einen ganzheitlichen Therapieansatz zur Unterstützung von Herz und Psyche, wobei auch Begleitsymptome wie z. B. Erschöpfung, Müdigkeit und Stressadaptation mitbehandelt werden sollten.
Dieses Webinar bietet Therapeuten einen tiefen Einblick in die ganzheitliche Behandlung von Borreliose und Lyme Disease. Es werden alternative und ergänzende Therapien vorgestellt, die über die konventionelle Schulmedizin hinausgehen. Sie erfahren, wie Sie mit natürlichen Heilmitteln, Phytotherapie, Ernährung und weiteren ganzheitlichen Ansätzen die Genesung Ihrer Patienten fördern können. Der Fokus liegt auf der Förderung der Selbstheilungskräfte und der Linderung chronischer Symptome.
ie haben in unserem Grundlagenwebinar "Die naturheilkundliche Praxis 2.0 – Digitale Chancen nutzen" ( 12.03) die Basis der KI kennengelernt. Nun zeigen wir Ihnen gemeinsam mit zwei erfahrenen KI-Entwicklern, wie Sie das erworbene Wissen gewinnbringend in Ihren Praxisalltag integrieren können.
DIe Dozentin berichtet Ihnen in diesem praxisnahen Vortrag, wie Sie Ihre Patientinnen sinnvoll unterstützen können. Erfahren Sie, welche Therapiemöglichkeiten sich bei Schlafstörungen bewährt haben und wie Sie die Knochengesundheit unterstützen können
Verfahren laufen mit teils uneinheitlicher Rechtsprechung. Dieses Webinar dient hier dem aktuellen Zwischenstand und der Darlegung, wo Gerichte die Probleme sehen und wie die Befugnisse des Heilpraktikers abgeleitet werden sollen. Auch soll erklärt werden in welchen Bereichen zwischenzeitlich eine verbindliche Rechtsmeinung vorliegt und wo nicht. Unser Ziel ist es, Sie von der aktuellen Unsicherheit zur bestmöglichen Rechtssicherheit zu bringen.
Entdecken Sie in dieser unabhängigen Fachfortbildung die zentrale Rolle der Milz für unser Immunsystem und erfahren Sie, wie eine Schwäche dieses Organs das Abwehrsystem beeinträchtigen kann. Beleuchtet werden die Verbindung zum Regulationssystem und Energiehaushalt, sowie therapeutisches Vorgehen, um unsere Mitte zu stärken.
Ein erhöhter Bauchspeicheldrüsenwert – für viele Patienten klingt das erstmal bedrohlich. Doch der Pankreas ist ein empfindliches, aber oft auch erstaunlich regenerationsfähiges Organ. In unserer unabhängigen Fachfortbildung erfahren Sie, wie Sie als Therapeut verschiedene naturheilkundliche Diagnose- und Therapieansätze nutzen können, um Beschwerden rund um die Bauchspeicheldrüse nachhaltig zu lindern und die Verdauungs- und Stoffwechselfunktion Ihrer Patienten zu unterstützen.
folgt
Eine Supplementation mit Kreatin kann in Hinblick auf veränderte Lebens- (Stress, Hochleistung) und Ernährungsbedingungen sinnvoll und angezeigt sein z.B. bei diversen Muskelkrankheiten (z.B. Sarkopenie und Fibromyalgie) zur Verbesserung des Muskelaufbaus und der Muskelkraft, bei verschiedenen neuro-muskulären und neuro-degenerativen Erkrankungen wie z. B. Parkinson und ALS, aber auch, wie neue Studien zeigen, bei Post-Viral Fatigue Syndrom.
Erweitern Sie Ihre Sichtweise auf die Wechselwirkungen im Körper und tauchen Sie ein in die Welt der energetischen Zusammenhänge zwischen Wirbelsäule und Organsystemen. In diesem spannenden Vortrag erfahren Sie mehr über die Verbindungen von Meridianen und Funktionskreisen, sowie seelische Aspekte. Eine gesunde Wirbelsäule unterstützt die optimale Funktion der inneren Organe und umgekehrt.
Seit Jahren diskutieren Medien und Politiker in Wellen und mit unfairen Beispielen, dass der Beruf des Heilpraktikers eine Gefahr für die Gesundheit sei und abgeschafft werden sollte. Wir wollen nicht in die Diskussion einsteigen, sondern ganz nüchtern fragen: Dürfen die das? Inwieweit darf der Gesetzgeber in die Berufsausübung eingreifen? Gibt es einen Bestandsschutz für bereits praktizierende Heilpraktiker? Was kann der Einzelne tun und wie können Verbände für ihre Mitglieder arbeiten.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Venenerkrankungen durch ganzheitliche Therapien vorbeugen und Ihre Venen unterstützen können. Der Dozent vermittelt wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge von Lebensstil, Ernährung und Venengesundheit sowie bewährte naturheilkundliche Praktiken.
folgt
In dem Vortrag werden verschiedene Regulationsmöglichkeiten des Säure Basen Haushalts vorgestellt. Zusätzlich wird auf die wichtigen Organpuffer Leber, Niere, Magen und Pankreas eingegangen.
Die „Brandursache“ liegt nicht immer am Ort des aktuellen Entzündungsgeschehens, sondern weiter entfernt. In diesem Zusammenhang werden Einflussfaktoren und Störherde aus der Ferne, sowie Wechselbeziehungen unter die Lupe genommen.
Ganzheitlicher therapeutischer Aufbau von Haut, Mund,-Nasen- und DarmSchleimhaut!. In diesem Vortrag werden hilfreiche Therapeiansätze zur Regeneration der verschiedenen Grenzflächen vorgestellt.
Es geht in dieser Fortbildung um die juristische und steuerliche Betrachtung des 2ten Standbeines Präventionsleistungen und ähnlich gelagerten Einkommens. Fast jede NHK Praxis bietet Dienstleistungen und Produkte ausserhalb der therapeutischen Tätigkeit an. Der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln, Yoga-Stunden, Fastengruppen, Vorträge vor Laien, Vorträge vor Kollegen sind nur ein kleine Auswahl. Steuerliche Abgrenzung ist ein Problem. Doch was ist hier rechtlich zu beachten, damit aus dem Zusatzeinkommen bzw nicht-therapeutischen Einkommen kein böser Fallstrick wird.
Die Stärkung der inneren Organe – das Herzstück der naturheilkundlichen Therapie. In unserer unabhängigen Fachfortbildung erfahren Sie, wie Sie als Therapeut gezielt auf die individuelle Konstitution Ihrer Patient eingehen können, um ihre Ausscheidungs- und Entgiftungsorgane zu stärken und zu entlasten (unabhängige Fachfortbildung)
In dem Vortrag werden Ganzheitliche Therapiekonzepte vorgestellt, die man parallel zur Behandlung von Diabetes Typ I und II und auch seinen Spätfolgen eingesetzt werden können.
Was hat der Darm mit der seelischen Ebene zu tun? Als Dr. Edward Bach mit seinen Forschungen begann, waren die Darmnosoden seine ersten Studienobjekte, bevor die Bachblüten auf dem Plan standen. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die Darmnosoden nach Paterson und Bach vorstellen.
In diesem spannenden ganzheitlichen Fachvortrag werden verschiedene Augenerkrankungen und mögliche naturheilkundliche Therapieverfahren vorgestellt.
Die wichtigsten rechtlichen Fragen zum Thema der Injektions- und Infusionstherapien werden in dieser Fortbildung aufgegriffen und beantwortet.
Es werden ganzheitliche Therapiekonzepte vorgestellt, die einfach in der täglichen Praxis umsetzbar sind. Unter anderem auch der antimykotische Einsatz von Grapefruitkernextrakt im Rahmen einer ganzheitlichen Darmsanierung bei Befall mit Candida albicans.
Im Vortrag erfahren Sie, welche Parameter bei welchen Beschwerdebildern angezeigt sind, um einestille Entzündung zu diagnostizieren und um Hintergründe und Ursachen zu klären. Darauf aufbauend stellt Heilpraktiker Chris Priebsch Therapiekonzepte vor, die sich in seiner Praxis bei Patienten mit Silent inflammation bewährt haben.
Die ganzheitliche Betrachtung kann unterschiedliche Hinweise aufzeigen, die eine Therapieblockade aufzeigen. Wenn die Therapie nicht voran geht, wie geht es dann weiter? Dann müssen wir uns etwas einfallen lassen! Anhand von verschiedenen Fallbeispielen aus der Praxis werden Lösungsbeispiele vorgestellt, die Ihnen Einblick verschaffen in mögliche Vorgehensweisen.
Erfahren Sie alles, was Sie über rechtliche Hintergründe von Abrechnung, Abrechnungsketten und Dokumentationspflicht wissen MÜSSEN. Machen Sie sich rechtssicher für Ihre Praxis!
Im Online-Seminar werden verschiedene Ursachen und Erscheinungsformen von Durchblutungsstörungen näher beleuchtet.In dieser unabhängigen Fachfortbildung werden naturheilkundliche und ganzheitliche Therapieansätze vorgestellt, um den Blutfluss zu fördern und Schwindel effektiv zu behandeln. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Therapien individuell auf Ihre Patienten abstimmen können.
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Thema Gewichtszunahme durch Stoffwechselverlangsamung und Bewegungsmangel im Winter. Wie wir den Stoffwechsel und das Immunsystem positiv beeinflussen können, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Ganzheitlicher therapeutischer Aufbau von Haut, Mund,-Nasen- und DarmSchleimhaut!. In diesem Vortrag werden hilfreiche Therapeiansätze zur Regeneration der verschiedenen Grenzflächen vorgestellt.
In der Webinarreihe „Antlitzdiagnostische Zeichen“ zeigt Ihnen die Dozentin anhand von Porträtfotos welche Veränderungen im Gesicht darauf hinweisen, dass eine Organschwäche vorliegt und welche Merkmale zeigen, dass Stoffwechselvorgänge gestört sind. Passend zu den ermittelten Bedürfnissen werden therapeutische Maßnahmen erläutert, mit denen Sie Ihre Patient/-innen zielgerichtet unterstützen können.
In der NHK Praxis werden immer mehr invasive kosmetische Eingriffe abgefordert und angeboten. Nutzen Sie diesen Trend für Ihre Praxis. Machen Sie sich auf jeden Fall rechtssicher und profitieren von diesem Trend, ohne in ein juristisches Fettnäpfchen zu treten.
ALTERNATIV KÖNNEN SIE IN DER MEDIATHEK DEN BEITRAG "Chron. Infektionen erfolgreich behandeln - am Beispiel der Sinusitis und Zystitis" BUCHEN: GEBEN SIE OBEN EINFACH - ZYSTITIS - IN DIE SUCHE EINE Viele Menschen leiden unter schmerzhaften und oft hartnäckigen Beschwerden wie Blasenentzündungen oder Prostatitis. Doch wie erkennt man die genaue Ursache und findet den Weg zur nachhaltigen Linderung? In diesem Online-Seminar erfahren Sie von einem erfahrenen Praktiker aus erster Hand, wie naturheilkundliche und gezielt helfen können (unabhängige Fachfortbildung!)