Erfahren Sie in der Fortbildung über Autoimmunerkrankungen, deren Ursachen, Auswirkungen auf das Immunsystem und ganzheitliche Therapieansätze von ALS bis Sjögren-Syndrom.
Derzeit sind rund 100 Autoimmunkrankheiten bekannt. Eine zentrale ursächliche Rolle spielt die Störung im Immunsystem, die zum Verlust der Toleranz gegenüber körpereigenen Gewebestrukturen führt. Das Immunsystem, welches den Menschen im intakten Zustand vor Viren, Bakterien, Parasiten oder sonstige Fremdstoffen schützt, kann bei Autoimmunerkrankungen nicht mehr zwischen »fremd« und »selbst« unterscheiden. In Folge dessen greift das Immunsystem gesundes, körpereigenes Gewebe an. Eine unbehandelte Autoimmunerkrankung kann durch schwere Entzündungsreaktionen zur Zerstörung des betroffenen Organs und in bestimmten Fällen mit schwerem Verlauf zum Tod führen. In dem Vortrag wird auf die Veränderungen des Immunsystems eingegangen und die daraus resultierenden naturheilkundlichen Einflussmöglichkeiten. Dabei werden ganzheitliche Therapiebeispiele bei ALS bis Sjögren-Syndrom vorgestellt.
Der Schlüssel zur Gesundheit – Das Lymphgefäßsystem verstehen und ganzheitlich behandeln
Bessere Stressresilienz und Belastbarkeit durch naturheilkundliche Therapie der NNS - Adrenalin fatique
MCAS - Das Mastzellaktivierungssyndrom, Mastozytose u. Histaminintoleranz! Differenzierung und ganzheitliche Therapie
Entgiftung und Ausleitung mit Spenglersanen