Langlebigkeit - Sehnsucht und Wirklichkeit - welche Rolle spielt die Immunseneszenz?

Dozent: Prof. Dr. Michaela Döll

Welche Rolle spielt die Immunseneszenz und was können Naturextrakte leisten? Entdecken Sie in dieser Fortbildung für ganzheitliche Therapeuten immunmodulierende und antiinfektiöse Pflanzenextrakte, um Ihren Ansatz für ein langes, gesundes Leben zu erweitern und neue praktische Möglichkeiten in der Therapie zu eröffnen.

Grundlegend ist das Streben der Menschheit nach Langlebigkeit nicht neu. Bereits vor Jahrtausenden bestand Interesse daran eine möglichst lange Lebensspanne zu erreichen. In diesem Zusammenhang spielen nicht nur seneszente sondern vor allen Dingen immunseneszente Zellen eine wichtige Rolle. Die altersbedingte fortschreitende und degenerative Veränderung unserer Abwehrfunktionen bedingen ein erhöhtes Risiko für altersassoziierte Erkrankungen sowie für Infektionen. Nicht nur Senolytika und Senomorphika  können hier für die tägliche Praxis hilfreich sein sondern auch immunmodulierende und antiinfektiös wirksame Pflanzenextrakte.
kostenlos buchbar durch freundliche Unterstützung der BerryPharma AG
 
Buchungsgebühr
Premium : 0,00 €
Basis-Plus : 0,00 €
Basis : 0,00 €

Bewertungen


Für diese Fortbildung wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Haben Sie diese Fortbildung gebucht und möchten eine Bewertung abgeben? Dazu brauchen Sie sich nur mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

Eine Auswahl weiterer Fortbildungen mit Prof. Dr. Michaela Döll


Prof. Dr. Michaela Döll

Neuroinflammation und Neurodegeneration

Prof. Dr. Michaela Döll

Antibiotikaresistenz und Naturheilkunde: Neue Perspektiven im Umgang mit Infektionen

Prof. Dr. Michaela Döll

“An apple a day ….keeps the doctor away” – hält uns ein Apfel am Tag wirklich gesund?

Prof. Dr. Michaela Döll

Krebs und Epigenetik – welche Rolle haben nutritive Einflüsse – speziell sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe

Prof. Dr. Michaela Döll

Wie Herzerkrankungen und Depressionen zusammenhängen (sponsored)

7d7a727b547d677339757f757071797d713a7071