Immer häufiger ist festzustellen, dass Patienten mit Reaktionen auf Nahrungsmittel zu uns in die Praxis kommen. Die dafür zugrundeliegenden Pathomechanismen sind unterschiedlich und somit auch die Vorgehensweise in der Behandlung. Was führt zum Leaky gut Syndrom, können wir wirklich alles essen, was auf den Teller kommt und sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten immer pathologisch? Fragen, auf die der Referent Antworten gibt.
Darmgesundheit im Blutlabor erkennen
Die Niere – Das Organ der Individualisierung (Labor, Therapie und mehr)
Hormone in Aufruhr – Wenn der Stoffwechsel die Fäden zieht
Asthma bronchiale: Mehr als nur Atemnot Ein ganzheitlicher Blick auf Ursachen, Verbindungen und Behandlungsansätze
Verborgene Botschaften der Laborwerte: Eine Reise zu den Ursachen von Stoffwechselstörungen
Die Fettleber - Stoffwechsel im Fokus